Domain 3p-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Theorien:


  • Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media
    Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media

    Meme Marketing in Social Media , Meme Marketing ist zu einer gängigen Medienpraxis in der Werbewirtschaft geworden. Viele Unternehmen werben in den Sozialen Medien mit Memes, um Aufmerksamkeit für ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen zu generieren sowie zu signalisieren, dass sie zur digitalen Medienkultur dazugehören. Die Verwendung von Memes ist allerdings risikobehaftet. Wenn Werbende nicht über die Medienpraktiken des Memeing Bescheid wissen, besteht die Gefahr, dass sie Memes falsch verwenden und von ihrer Zielgruppe verlacht oder ausgeschlossen werden. Subkulturen auf Plattformen wie Reddit achten penibel darauf, ihre Medienkultur vor Außenstehenden zu schützen. Werbende stehen dort unter Verdacht, Memes nur für Profite auszunutzen. Wie verhält sich nun das anti-kommerzielle Produzieren, Zirkulieren und Rezipieren von Memes in den Sozialen Medien zur visuellen Verwendung von Memes in der Werbung? Diese Frage beantwortet Kevin Pauliks in acht medienpraxeografischen Proben, die den Unterschied von Memeing und Meme Marketing untersuchen und anhand unterschiedlicher Marken wie IKEA, Gucci, Siemens, Sixt aufzeigen, wie Memes in der Werbung verwendet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies
    Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies

    Social-Media-Marketing für Dummies , Kein Zweifel: Über soziale Medien erreichen Sie Ihre Kunden authentisch und persönlich. Allerdings ist die Komplexität von Social-Media-Marketing hoch und die Gefahr groß, Zeit und Geld in den Sozialen Medien zu verpulvern. Dieses Buch gibt Ihnen einen einfachen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie erfolgreich im Social Web werben. Profitieren Sie von der Erfahrung des Autors: Gero Pflüger zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wunschkunden finden, Ihre Ziele definieren, eine Marketingstrategie passend zu Ihren Ressourcen planen, Ihren Erfolg messen und Ihren Arbeitseinsatz optimieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziologische Theorien (Schroer, Markus)
    Soziologische Theorien (Schroer, Markus)

    Soziologische Theorien , Markus Schroer bietet in seinem Studienhandbuch einen Überblick über die zentralen theoretischen Entwicklungen der Soziologie - von der Gründungsphase des Faches bis zur Gegenwart, von Emile Durkheim über Erving Goffman bis Bruno Latour. Leser erhalten eine Einführung in die soziologischen Theoriegebäude, ihre wesentlichen Grundgedanken, wichtigsten Begrifflichkeiten und ihre zeitdiagnostischen Potentiale. Dabei gelingt es, die Theorien anschaulich zu vermitteln, ohne ihren differenzierten Gehalt zu entstellen. Vielmehr erhält jede Theorie ausreichend Raum, um in all ihrer Vielfältigkeit und Vieldeutigkeit zu Wort zu kommen. Obwohl auf Bezüge zwischen den einzelnen Theorieangeboten immer wieder hingewiesen wird, können alle Kapitel auch unabhängig von der Lektüre der anderen gelesen und verstanden werden. Hinweise auf Primärtexte und weiterführende Sekundärliteratur laden Studierende zum Weiterlesen ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schroer, Markus, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: 34 schwarz-weiße Abbildungen, 8 Tabellen, Keyword: Alfred Schütz; Anthony Giddens; Bruno Latour; Emile Durkheim; Erving Goffman; Georg Simmel; Habitustheorie; Jürgen Habermas; Klassiker der Soziologie; Kritische Theorie; Lehrbuch; Max Weber; Michel Foucault; Niklas Luhmann; Norbert Elias; Phänomenologie; Pierre Bourdieu; Politikwissenschaft; Poststrukturalismus; Prozesssoziologie; Soziologie; Soziologie der Assoziationen; Soziologie der Gegenwart; Soziologie der Moral; Soziologie studieren; Studium Soziologie; Systemtheorie; Talcott Parsons; Theorie Sozialer Systeme; Theorie der Strukturierung; Theorien der Soziologie; wichtige Soziologen, Fachschema: Soziologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Allgemeines, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Brill I Fink, Co-Verlag: Brill I Fink, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 30, Gewicht: 904, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2559905, Vorgänger EAN: 9783825286958, eBook EAN: 9783838588063, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474886

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Theorien des digitalen Kapitalismus
    Theorien des digitalen Kapitalismus

    Theorien des digitalen Kapitalismus , Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2415#, Redaktion: Carstensen, Tanja~Schaupp, Simon~Sevignani, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 533, Keyword: Arbeit; Digitalisierung; Kapitalismus; STW 2415; STW2415; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415; Ökonomie, Fachschema: Soziologie~Wirtschaftstheorie~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 28, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876612

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst das Retargeting die Effektivität von Marketingstrategien in den Bereichen E-Commerce, Online-Werbung und Social-Media-Marketing?

    Retargeting erhöht die Effektivität von Marketingstrategien, indem es potenzielle Kunden, die bereits Interesse gezeigt haben, erneut anspricht und sie dazu ermutigt, einen Kauf abzuschließen. Im E-Commerce kann Retargeting dazu beitragen, den Umsatz zu steigern, indem es Kunden daran erinnert, Produkte zu kaufen, die sie zuvor angesehen haben. In der Online-Werbung ermöglicht Retargeting eine gezieltere Ansprache von Kunden, was zu einer höheren Konversionsrate führen kann. Im Social-Media-Marketing kann Retargeting dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern, indem es personalisierte Anzeigen an relevante Zielgruppen ausspielt.

  • Gehören E-Mail-Seiten zu Social Media?

    Nein, E-Mail-Seiten gehören nicht zu Social Media. Social Media bezieht sich auf Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen, zu interagieren und zu kommunizieren. E-Mail-Seiten hingegen dienen hauptsächlich der privaten oder geschäftlichen Kommunikation über elektronische Post.

  • Wie beeinflusst die Online-Darstellung von Unternehmen deren Markenimage und Kundenwahrnehmung in den Bereichen Marketing, E-Commerce und Social Media?

    Die Online-Darstellung eines Unternehmens hat einen direkten Einfluss auf das Markenimage und die Kundenwahrnehmung. Eine professionelle und ansprechende Online-Präsenz kann das Vertrauen der Kunden stärken und die Glaubwürdigkeit der Marke erhöhen. Im Bereich des E-Commerce kann eine benutzerfreundliche Website und ein reibungsloser Online-Kaufprozess die Kundenbindung und den Umsatz steigern. In den sozialen Medien ermöglicht eine aktive und engagierte Präsenz eine direkte Interaktion mit den Kunden und schafft eine positive Markenwahrnehmung.

  • Wie können Unternehmen das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, um langfristige Kundenbindungen aufzubauen?

    Unternehmen können das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, indem sie hochwertige Inhalte und Angebote bereitstellen, die die Interessen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ansprechen. Zudem können sie gezielte Werbekampagnen durchführen, um neue Abonnenten zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig mit den Abonnenten zu interagieren, sei es durch personalisierte E-Mails, Social-Media-Posts oder Kundenservice, um eine langfristige Kundenbindung aufzubauen. Schließlich sollten Unternehmen auch auf Feedback und Bewertungen ihrer Abonnenten eingehen, um ihr Angebot kontinuierlich zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Ähnliche Suchbegriffe für Theorien:


  • Wilde Theorien (Oloixarac, Pola)
    Wilde Theorien (Oloixarac, Pola)

    Wilde Theorien , Sie möchten sich von einem Roman verzaubern lassen? Literarische Figuren kennenlernen, mit denen Sie sich identifizieren können, die zu guten Freunden werden? In Wilde Theorien gibt es nichts davon - nur Intellektuelle mit empathiefreiem Weltzugang, Lust an der Provokation und dem unstillbaren Wunsch, zu dominieren. Die wunderschöne Erzählerin, eine Philosophiestudentin, trägt stets eine dreisprachige Aristoteles-Ausgabe bei sich, umkreist einen Ex-Guerillakämpfer und ist überzeugt, die Theorie ihres überforderten Professors endlich vervollständigt zu haben. Dann sind da die kleine Kamtchowsky und ihr Freund Pabst, so überhebliche wie hässliche Außenseiter, die in die Subkultur von Buenos Aires eintauchen, moralische Videospiele entwerfen und in ihrer Bilderstürmerei vor kaum einer Geschmacklosigkeit zurückschrecken. Und zuletzt gibt es einen niederländischen Anthropologen, der erklärt, wie die Bestie Mensch zum Menschen wird - bevor er im Urwald verschwindet ... Ein überbordender, wilder Roman über das Irrlichtern großer Geister und eine jahrtausendealte, immer wieder hervorbrechende Gewalt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quartbuch##, Autoren: Oloixarac, Pola, Übersetzung: Strobel, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Keyword: Campusroman; campus novel; Satire; Argentinien; Buenos Aires; Anthropologie; Universität; Philosophischer Roman; Philosophie; Theorie; politische Philosophie; Gewaltgeschichte; Ethnologie; Subkultur; Gegenkultur; Sex; Videospiele; Games; Google Earth; Welterklärung; Hacker; Hacking; Internet; Trolle; Wahnsinn; Johan van Vliet; Hobbes; Gewalt; lateinamerikanische Literatur; Lateinamerika; Erzählerin; Intellektuelle; Montonero; Machismo; Guerilla; Männlichkeit; Schönheit; Krieg; David Foster Wallace; Referenzen; Borges; Bestie Mensch; Raubtier; Verfolgung; Intelligenzija; Linke; McDonald's; Humor; satirischer Roman; Militärdiktatur Argentinien, Fachschema: Argentinien / Roman, Erzählung~Siebziger Jahre / Roman, Erzählung~Achtziger Jahre / Roman, Erzählung~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Satirische Romane und Parodie (fiktional)~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 372, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Neue Theorien des Rechts
    Neue Theorien des Rechts

    Neue Theorien des Rechts , Die Autorinnen und Autoren behandeln ein breites Spektrum der wichtigsten modernen Rechtstheorien im Kontext benachbarter Grundlagenfächer. Die Neuauflage ist um sechs Abschnitte erweitert worden und bezieht nunmehr auch Post-Juridische Theorien, Neuen Rechtsempirismus, Ästhetische Theorien des Rechts sowie Medientheorien des Rechts mit ein. Einzelne Abschnitte wurden gänzlich neu verfasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. neu bearb. Aufl., Erscheinungsjahr: 20200608, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Buckel, Sonja~Christensen, Ralph~Fischer-Lescano, Andreas, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. neu bearb. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 500, Keyword: Bourdieu; Critical Legal Studies; Davidson; Dekonstruktion; Demokratischer Positivismus; Derrida; Feministische Rechtstheorie; Foucault; Habermas; Lehrbuch; Luhmann; Maus; Medientheorien; Neo-Materialistische Rechtstheorie; Neuer Rechtsempirismus; Neuro-Theorien des Rechts; Psycho-Theorien des Rechts; Rechtsphilosophie; Rechtstheorie; Rechtswissenschaft studieren; Sprachphilosophie; Systemtheorie; Theorien des Rechts; Transnationaler Rechtspluralismus; rechtstheoretisch; soziale Emanzipation; Ästhetische Theorie, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 25, Gewicht: 515, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825227449 9783828203310, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)
    Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)

    Recht im Online-Marketing , Online-Marketing ist ein wichtiger Kommunikationskanal der PR- und Marketingarbeit. Bei der Umsetzung müssen Sie eine Vielzahl rechtlicher Aspekte beachten. Mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Die beiden erfahrenen Juristen Christian Solmecke und Sibel Kocatepe begleiten Sie von Anfang an bei der rechtssicheren Planung Ihrer Marketingmaßnahmen und bei der Lösung der wichtigsten Rechtsfragen. Die Autoren verzichten dabei auf Juristendeutsch und erklären alles in verständlicher Sprache. Inklusive neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Rechtshinweisen zum Influencer-Marketing. Aus dem Inhalt: Urheber- und Vertragsrecht Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht Datenschutzrecht E-Mail-Marketing Mobile- und App-Marketing Video-Marketing Social Media Marketing Content Marketing Webanalyse, SEA, SEO Onlineshop und Website aus rechtlicher Sicht Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen Beispiele und Mustertexte Die Fachpresse zur Vorauflage: ESTUGO: »Dieses Buch zeigt sehr übersichtlich, wie Marketing in Zeiten der DSGVO aussehen muss.« NetzNews.org: »Empfehlung für den Bücherschrank jedes Online Marketers.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Solmecke, Christian, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1019, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Business Law, Keyword: Bücher Grundlagen Tipps Tutorials Wissen; Google Analytics; E-Commerce; Abmahnung; Nutzungsrechte; Lizenzrechte; Soziale Medien; Recht Online-Marketing; Influencer-Marketing; Datenschutz; Urheberrecht; Internet-Recht; Social Web; Online-Handel; Facebook EuGH, Fachschema: Datenschutz-Grundverordnung - EU-DSGVO~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Internet / Wirtschaft, Recht~Medienrecht, Fachkategorie: Recht der Werbung, Marketing und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 61, Gewicht: 2006, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1703106

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Theorien der Sozialen Arbeit (Lambers, Helmut)
    Theorien der Sozialen Arbeit (Lambers, Helmut)

    Theorien der Sozialen Arbeit , Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund. Seite zum Buch: https://www.theorien-sozialer-arbeit.de ¿Helmut Lambers gibt in seinem Buch einen ausgesprochen kenntnisreichen und sehr systematischen Überblick zur Entstehung und Entwicklung der Theorien als Beschreibungs-, Erklärungs- und Bewertungsinstrumente zur gesellschaftlichen Bedeutung der SozialenArbeit als Praxis des professionellen Helfens.¿ Prof. Dr. Heiko Kleve ¿Ein Lehrbuch, das die Theorien der Sozialen Arbeit nicht additiv als Ahnengalerie darstellt, sondern den LeserInnen die Möglichkeit der Integration eröffnet.¿ Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi ¿Helmut Lambers gelingt etwas ganz Ungewöhnliches: Er diskutiert die unterschiedlichen Theorieansätze informativ und fair, entwickelt aber zugleich eine eigene Perspektive, die es dann wiederum ermöglicht, mit den Konzepten und Theorien produktiv zu arbeiten.¿ Prof. Dr. Michael Winkler , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lambers, Helmut, Edition: REV, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 439, Abbildungen: 3 schwarz-weiße Abbildungen, 13 Tabellen, Keyword: Alice Salomon; Dekonstruktion; Einführung; Empowerment; Gegenstand der Sozialen Arbeit; Hermeneutik; Klaus Mollenhauer; Lehrbuch; Phänomenologie; Profession; Professionalisierung; Sozialarbeitswissenschaft; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit studieren; Soziale Ungleichheit; Sozialpädagogik; Studium Soziale Arbeit; Systemtheorie; Theorieentwicklung; Theorien der Sozialen Arbeit; Theorievergleich Soziale Arbeit; pädagogische Theorie; sozialpädagogische Theorie; utb, Fachschema: Bildung~Pädagogik~Sozialarbeit~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 26, Gewicht: 716, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2166595, Vorgänger EAN: 9783825254766 9783825249854 9783825246235 9783825243227 9783825237752, eBook EAN: 9783838561592, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Unternehmen das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, um langfristige Kundenbindungen aufzubauen?

    Unternehmen können das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, indem sie hochwertige und relevante Inhalte anbieten, die die Interessen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ansprechen. Zudem können sie attraktive Angebote und Rabatte für Abonnenten bereitstellen, um Anreize für eine Anmeldung zu schaffen. Des Weiteren ist es wichtig, eine klare und ansprechende Kommunikation zu pflegen, um das Interesse der Abonnenten zu erhalten und langfristige Kundenbindungen aufzubauen. Schließlich sollten Unternehmen auch auf eine kontinuierliche Interaktion mit ihren Abonnenten setzen, sei es durch regelmäßige Updates, Umfragen oder exklusive Veranstaltungen, um eine starke Bindung aufzubauen.

  • Wie können Unternehmen das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, um langfristige Kundenbindungen aufzubauen?

    Unternehmen können das Wachstum ihrer Abonnentenzahlen in den Bereichen E-Commerce, Social Media und E-Mail-Marketing steigern, indem sie hochwertige Inhalte und Angebote bereitstellen, die die Interessen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ansprechen. Durch die Nutzung von gezielten Werbekampagnen und Influencer-Marketing können Unternehmen ihre Reichweite und Sichtbarkeit in den sozialen Medien erhöhen, um neue Abonnenten zu gewinnen. Zudem ist es wichtig, eine klare und ansprechende E-Mail-Marketing-Strategie zu entwickeln, die personalisierte Inhalte und Angebote enthält, um das Interesse der Abonnenten zu wecken und langfristige Kundenbindungen aufzubauen. Darüber hinaus können Unternehmen Anreize wie exklusive Rabatte, Gewinnspiele

  • Wie beeinflusst die Online-Darstellung von Unternehmen deren Markenimage und Kundenbindung in den Bereichen E-Commerce, Social Media und digitalem Marketing?

    Die Online-Darstellung eines Unternehmens hat einen direkten Einfluss auf das Markenimage, da sie die Wahrnehmung der Verbraucher beeinflusst. Eine ansprechende und konsistente Online-Präsenz kann das Vertrauen der Kunden stärken und die Markenloyalität fördern. Im E-Commerce können benutzerfreundliche Websites und eine reibungslose Online-Kauferfahrung die Kundenbindung erhöhen. In den sozialen Medien und im digitalen Marketing können Unternehmen durch gezielte und ansprechende Inhalte eine starke Bindung zu ihren Kunden aufbauen und das Markenimage positiv beeinflussen.

  • Wie kann ein Sportgeschäft seine Kundenbindung verbessern und gleichzeitig die Online-Präsenz durch Social-Media-Marketing und E-Commerce-Strategien stärken?

    Ein Sportgeschäft kann die Kundenbindung verbessern, indem es regelmäßig exklusive Angebote und Rabatte für Stammkunden anbietet. Zudem kann es ein Treueprogramm einführen, um Kunden für wiederholte Einkäufe zu belohnen. Durch gezieltes Social-Media-Marketing kann das Sportgeschäft seine Online-Präsenz stärken, indem es regelmäßig relevante und ansprechende Inhalte teilt und mit Kunden interagiert. Außerdem kann das Sportgeschäft eine E-Commerce-Strategie implementieren, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte online zu kaufen und gleichzeitig die Reichweite des Geschäfts zu vergrößern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.